Weather
Photography, Sydney
Weit über 2000 (!) wolken- und
wetterbezogene Bilder in schon wieder fast unübersichtlicher Vielfalt. Überwiegend
ansprechende Qualität. Ohne Text, Motive ausschließlich aus Australien. Alle thumbnails
lassen sich vergrößern. Sehr gut!
In The Cloud
Photography
Rund 70 hochwertige und
spektakuläre Aufnahmen vor allem von Tornados (u.a. eine Serie von 20 Bildern mit
Beschreibung), Gewittern und optischen Erscheinungen - allerdings ohne Erläuterungen.
Dazu noch einige Landschaftsphotographien aus den Rocky Mountains und ein paar andere
Bilder. Sehr gut!
Atmosphärische Erscheinungen
Hervorragende Aufnahmen zu
optischen Erscheinungen in der Atmosphäre. Photos, Skizzen und Erläuterungen auch zu
selten auftretenden Phänomenen. Sehr gut!
Wetter,
Wolken, Optische Erscheinungen
120 Aufnahmen mit Wolken und
anderen meteorologischen Inhalten von Björn Beyer. Alle thumbnails lassen sich
vergrößern und kurze erläuternde Texte werden mitgeliefert. Sehr gut!
LITTLE
CLOUD ALBUM WITH SYNOP CODES
Etliche Wolkenbilder aller
Kategorien in guter Qualität und in enger Anlehnung an den Internationalen Wolkenatlas
der WMO. Mit den zugehörigen Verschlüsselungen im Synop-Code. Sehr gut!
The Aurora
Page, Photographs by Jan Curtis und Northern
Lights, By Jan Curtis
26 hervorragende und großformatige
Aufnahmen von Nordlichtern in Alaska. Sehr gut! Dazu 18 etwas kleinere und nicht ganz so
brillante Bilder. Jede Menge Information zum Thema Nordlicht und andere astronomische
Themen. Gut!
Strike One, by Michael Fewings
20 klein- und wahlweise
großformatige Aufnahmen, teilweise spektakulär und in guter Qualität. Jedes ist mit
einer kleinen Story versehen. Sehr gut!
Shooting the Aurora Borealis by Dick Hutchinson
Einige grandiose Nordlichtbilder
mittleren Formats mit phototechnischen Angaben. Sehr gut!
Chuck Doswell's Photography Page
Einige (zu wenige) spektakuläre
Aufnahmen von Cb's, Blitzen und Tornados des Storm Chasers. Tips und Hinweise zur
Blitzphotographie. Sehr gut!
Brian Jewett's Photo Gallery
Klasse Aufnahmen vor allem von
Tornados. Die qualitativ hochwertigen Bilder sind großformatig und jeweils mit einer
Inhaltsangabe versehen. Außerdem 14 MPEG-Filme. Sehr gut!
Steve Albers's Weather Photographs und Steve Albers's Astro Images and Photographs
Beeindruckende aber ziemliche
kleine Photos überwiegend von Superzellen, Tornados und Blitzen. Kurze Erläuterungen zum
jeweiligen Bild lassen sich anklicken. Alle Bilder auf einer Seite (785 K). Trotzdem sehr
gut!
Weitere Aufnahmen gleich guter Qualität behandeln astronomische Themen (auch
Nordlichter). Diese Bilder können auch in einem größeren Format betrachtet werden,
ebenso sind Kurzinformationen verfügbar.
Wetterbilder von Timo Bach
Bis jetzt rund 100 recht gute
Wolkenbilder; alle thumbnails lassen sich anklicken und jedes Bild ist mit einer kurzen
Erläuterung versehen. Gut! Dazu noch weitere Wetterinformationen.
Cloud
Catalog, University of Illinois at Urbana-Champaign
Einige - wenn auch kleine - Photos
aller Wolkenarten in guter Qualität und mit kurzen Erläuterungen. Die wichtigsten
Begriffe bezüglich Wolken und ihrer Entstehung werden erläutert, auch durch schematische
Darstellungen. Gut!
Nuages by Olivier Penaud
Einige großformatige Aufnahmen von Bildern, die vorwiegend aus Flugzeugen heraus
entstanden. Gut!
Greg's Cool Storm Pix
Etwa 25 teils spektakuläre Aufnahmen von Tornados und einigen anderen Motiven von Greg
Stumpf. Schöne Beschreibungen. Gut!
Wolkenfoto's...Cloudpictures...images etc.
Rund 60 Wolken- und Wetterbilder von Thieu Smeets, vergrößerbar aber ohne Bildangaben.
Gut!
Weather Photos By J
26 Photos guter Qualität mit diversen meteorologischen Motiven aus North Carolina. Dazu
Erläuterungen. Gut!
Lightning Photography by Cori Prazen
Rund 20 ganz gute Blitzaufnahmen bei Tag und Nacht. Ohne Text. Wen's interessiert, auch
noch Bilder aus dem Arches National Park, Jagdflugzeuge, Heißluftballone und
astronomische Motive. Gut!
The Arizona Monsoon und
Clouds
Einige großformatige Bilder zum sommerlichen Niederschlag (Cb's, Blitze) in Arizona und
weitere Aufnahmen mit verschiedenen meteorologischen Motiven und kurzen Inhaltsangaben.
Gut! Tom Polakis bietet darüberhinaus viele sehr gute Photos astronomischen Inhalts
an.
Bernhard Mühr 8.
August 2000
"METEOROLOGIA DLA KAŻDEGO Opowieści, teorie i proste doświadczenia" Zbigniew Sorbjan
W Meteorologii dla każdego Zbigniew Sorbjan, polski uczony, od lat pracujący na uczelniach amerykańskich, snuje opowieść o tym, czym jest meteorologia i jak powstała. To książka pełna anegdot, informacji o wielkich uczonych i ich odkryciach. Ale także skarbnica wiedzy o zjawiskach atmosferycznych, tłumacząca jak śledzić zmiany pogody i jak je przewidywać. Zawiera wiele opisów prostych doświadczeń, które przybliżają omawiane zjawiska, jak również ponad 300 ilustracji. Angielskie wydanie Meteorologii dla każdego otrzymało nagrodę Amerykańskiego Towarzystwa Meteorologicznego za rok 1998. Książka została również przetłumaczona na język japoński. Przekład polski Igora J. Zaleskiego został przejrzany przez autora.
Organizacja Polskich Łowców Burz
Polscy Łowcy Burz powoli uaktywniają swoją działalność. Każdy kto o nich
słyszał zastanawia się pewnie: kim są, co robią i po co właściwie taka
organizacja w Polsce. Otóż śmiem napisać, iż owa organizacja Polakom po
prostu jest niezbędna. Pomysł powstania owej grupy ludzi powstał
oczywiście na wzór podobnych grup "tropicieli tornad" w Stanach
Zjednoczonych. Niestety poprzednie lata jak i ten rok pokazały, że
występowanie tornad czy trąb powietrznych w Polsce jest coraz częstszym
zjawiskiem.
|